Präzise Leckortung an Fernwärmeleitungen mit der DJI Mavic 3T
Als erfahrene Spezialisten in der Leckortung setzen wir auf modernste Technologien, um Schäden effizient und präzise zu identifizieren. Mit der DJI Mavic 3T erweitern wir unser Leistungsspektrum um eine innovative Methode zur Inspektion von Fernwärmeleitungen.
Um eine enorme Ausweitung des Schadens zu verhindern, ist eine schnelle Leckortung und Reparatur der Leckage besonders wichtig.
Effizienz durch modernste Drohnentechnologie
Die DJI Mavic 3T ist mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera (640×512 px) ausgestattet, die es ermöglicht, Temperaturunterschiede entlang von Fernwärmeleitungen schnell und zuverlässig zu erkennen. Durch den 56-fachen Hybridzoom können auch schwer zugängliche Bereiche detailliert inspiziert werden. Die Drohne bietet eine Flugzeit von bis zu 45 Minuten, was eine umfassende Untersuchung großer Streckenabschnitte in einem einzigen Einsatz ermöglicht.
Mit dem Einsatz der DJI Mavic 3T bieten wir eine fortschrittliche Lösung zur Leckortung an Fernwärmeleitungen, die Zeit spart, Kosten reduziert und die Zuverlässigkeit der Inspektion erhöht.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?